Nach langem Warten haben Sie die erfreuliche Nachricht erhalten – Ihre Subvention für die Photovoltaikanlage auf Mallorca wurde bewilligt – sei es über das PITEIB-Programm oder die begehrten Next Generation-Fonds.
Herzlichen Glückwunsch!
Doch nun stellt sich die brennende Frage – wann fließt das Geld eigentlich?
Die Realität ist, dass zwischen dem positiven Bescheid und der tatsächlichen Auszahlung noch einige Hürden zu nehmen sind.
Phase 1: Der positive Bescheid und die Installationsfrist
Der Bewilligungsbescheid ist ein Grund zur Freude, aber auch der Startschuss für die nächste Etappe.
Bei den PITEIB-Subventionen beträgt die Frist zwischen 3 und 18 Monate ab dem Datum der Bewilligungsmitteilung. Die letzten Subventionsanträge von 2025 haben eine extrem kurze Frist zur Installation und Nachweisen bis Oktober 2025 bekommen.
Für die Next Generation-Subventionen (Anträge aus 2023) ist wiederum die Frist für Installation und Rechtfertigung extrem lang – bis zum 31. März 2026 oder sogar 30. Juni 2026.
Phase 2: „Justification“ durch den Installateur
Sobald Ihre Photovoltaikanlage fertiggestellt und in Betrieb genommen ist, kommt die nächste entscheidende Phase, die Rechtfertigung. Ihr Installateur muss bei der zuständigen Behörde alle Belege einreichen, die die ordnungsgemäße Ausführung und die entstandenen Kosten belegen. Dazu gehören in der Regel:
- Rechnungen und Zahlungsnachweise
- Installationszertifikate
- Nachweise der Inbetriebnahme
- Technische Dokumentation
- Fotos
Phase 3: Prüfung und Auszahlung
Hier ist Geduld gefragt.
Nachdem die Justifizierungsunterlagen eingereicht wurden, beginnt der interne Verwaltungsprozess. Die zuständige Behörde Dirección General de Economía Circular, Transición Energética y Cambio Climático de la CAIB (Govern de les Illes Balears) prüft alle eingereichten Dokumente. Und genau hier ist der Punkt, an dem es zu längeren Wartezeiten kommt.
Warum dauert es so lange?
Die hohe Anzahl an Subventionsanträgen für Photovoltaik auf Mallorca in den Jahren 2023, 2024 und 2025 hat zu einer immensen Arbeitslast bei der Verwaltungsstelle geführt. Jeder einzelne Antrag muss geprüft und verifiziert werden.
Daher gibt es keine feste Frist für die Auszahlung nach der Einreichung der Rechtfertigung.
Erfahrungsgemäß kann die Auszahlung mehrere Monate bis über ein Jahr dauern, nachdem die vollständigen und korrekten Unterlagen zur Rechtfertigung eingereicht und von der Verwaltung genehmigt wurden.
Einige Berichte deuten darauf hin, dass sich in bestimmten Fällen, bei denen Informationen nachgereicht werden müssen, der gesamte Prozess (vom Antrag bis zur Auszahlung) auf 3 oder 4 Jahre verlängern könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bewilligung zwar bereits positiv ist, die Zahlung jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Haben Sie Geduld und stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die Sie dem Installateur zur Verfügung stellen, in Ordnung sind.
Link zu der zuständigen Subventiosstelle Dirección General de Economía Circular, Transición Energética y Cambio Climático de la CAIB (Govern de les Illes Balears) :
https://www.caib.es/sites/energiaicc/es/convocatorias_subvencion